Triathlon der Union Tollet für Kinder und Jugendliche
![]() ![]() ![]() ![]() 180Triathlon/20130511_Duathlon_Tollet_web417.pdf |
![]() ![]() 180Triathlon/20130511_Jugendradrennen_web.pdf |
|
|
Kinderduathlon am 29.8. im Rahmen des
Tolleter Sportwochenende 2010 Ergebnisse 2010 unter: www.sportstiming-hinterreiter.at/ergebnisse.htm Für Originalfotos bitte an Manfred Übleis wenden: manfred@uebleis.co.at
|
Was ist Triathlon:
Merkmal des Triathlons ist das unmittelbare Aufeinanderfolgen der drei unterschiedlichen Disziplinen, Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die drei Wettkampfstrecken werden in ununterbrochener Folge absolviert. Die Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren und vom Radfahren zum Laufen gehören zum Wettkampf. Zu erwähnen ist weiterhin die strikte Helmpflicht sowie das Verbot des Windschattenfahrens beim Radfahren. |
![]() |
![]() |
Verwandte Disziplinen: Eine Variante, ohne die Disziplin Schwimmen, ist der Duathlon. Die Abfolge besteht aus Laufen, Radfahren und abschließendem Laufen. Ebenfalls wird der Aquathlon durchgeführt. Er besteht aus den Disziplinen Schwimmen und Laufen. |
Wer kann beim Power Kids Cup teilnehmen: Es können Kinder von 6 Jahren und Jugendliche bis 17 Jahre an den Bewerben teilnehmen. Bei den Kindern wird das eigenständige Schwimmen über die geforderte Distanz vorausgesetzt. Wie sieht eine Cup Saison aus: Die Saison beginnt ca. Ende Mai und geht bis Mitte September. Die Saison besteht aus ca. 3 Triathlons, 3 Duathlons und 2 Aquathlons. Die Bewerbe werden in Ober,- und Niederösterreich veranstaltet.
|
![]() |
Ansprechperson: Sektionsleiter: Manfred Übleis 0664/4351415 |
|
|